Tanz auf der Himmelswiese.

Dreharbeiten in Baan Gerda




Ben war 8 Jahre alt, als wir mit ihm in Thailand drehten. Inzwischen ist er fast 16 Jahre alt und in der Pubertät. Für die anderen Kinder ist er als Ältester der grosse Bruder. Diese Aufgabe nimmt er mit anmutiger Ernsthaftigkeit auf sich. Ganz Thailänder schlichtet er am liebsten mit einem Lächeln.
In der Schule ist er einer der besten. Aber er kann auch ein kleiner pubertärer Dickkopf sein. Ein ganz normales Kind also.
Eine seiner liebsten Freundinnen ist die Ärztin Jintanard, die sein Leben seit Jahren verfolgt und von Anbeginn an detaillierte Aufzeichnungen über den Verlauf des Krankheitsbildes aller inzwischen 72 Kinder macht. Unschätzbare Daten für die wissenschaftliche Auswertung bei AIDS-Waisen.
Die Morsbachs haben im Dorf seit kurzem für die Kinder ein eigenes Musik-, ein Computer- und ein Lesezimmer angebaut. Sie wollen, dass sie zumindest dieselben Lernmöglichkeiten haben wie Gleichaltrige und bestenfalls eines Tages in ihre eigenen Dörfer zurückkehren.
Ihr Wunsch ist, dass die meisten von ihnen später in Bangkok studieren werden und ihre eigene Familie gründen. Die Morsbachs haben so auch ihre eigenen Kinder gross gezogen.
Ben hat as Schlagzeug fuer sich entdeckt und gründete mit Klassenkameraden gerade seine erste Band. Die Freude am Krach uebersteigt wie immer in diesem Alter noch gehoerig das musikalische Feintuning. Doch Hilfe naht – der in Thailand berühmte amerikanische Musiker Bruce Gaston kommt einmal in der Woche nach Baan Gerda und gibt Musikunterricht. Die creative Hingabe der Kinder begeistert ihn. Fuer’s nächste Jahr will er mit ihnen eine Oper inszenieren. ‚Ihre Lebenslust und ihre Freude am Lernen’ - so sagt er – ‚ist ansteckend.’
Erstelle deine eigene Website mit Webador